Ihren Sperrmüll können Sie einmal im Jahr kostenfrei abholen lassen, wenn Sie bei der Gemeinde Willingen (Upland) eine Restmülltonne angemeldet haben. Die kostenfreie Menge pro Abfuhr ist auf 2,5 Kubikmeter begrenzt. Die darüber hinaus gehende Menge wird mit 60,00 € pro angefangener Einheit von 2,5 Kubikmeter berechnet, ebenso jede weitere Sperrmüllabfuhr (bis 2,5 Kubikmeter).
Zunächst ist die Anmeldung zur Sperrmüllabfuhr bei der Gemeindeverwaltung Willingen erforderlich. Nutzen Sie dazu bitte das unten stehende » Kontaktformular oder geben Sie die Daten telefonisch durch. Sie erhalten daraufhin vom Entsorgungsunternehmen eine schriftliche Bestätigung mit dem genauen Abfuhrtermin. Der Sperrmüll sollte zum bekanntgegebenen Termin ab 6 Uhr am Straßenrand bzw. dort stehen, wo die Abfallbehälter bereitgestellt werden. Wenn Sie größere Mengen als 2,5 Kubikmeter Sperrmüll entsorgen möchten, geben Sie dieses bitte bei der Anmeldung an.
Falls Sie in einer Miet- oder Eigentumswohnung leben und keine eigene Restmülltonne angemeldet haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Vermieter oder klären Sie den Sachverhalt innerhalb der Eigentümergemeinschaft oder mit dem Hausmeister.
Die Abfuhr von » Elektrogeräten muss gesondert angemeldet werden. Diese werden auch nicht zusammen mit dem Sperrmüll entsorgt und abgefahren.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Aufstellung, welche Dinge der Sperrmüll umfasst.
Zum Sperrmüll gehört:
Zum Sperrmüll gehört nicht:
Bett
Alles rund ums Auto!
Blumenkasten (groß)
Badewanne / Duschkabine
Bodenbeläge (unbehandelt)
Bauschutt
Fahrrad
Elektroschrott
Fenster (max. 2 Stück)
Gewerbemüll
Fußleisten (gebündelt)
Gelbe Säcke mit Kleinteilen
Gartenmöbel
Kartonagen
Holzkohlegrill
Sonderabfälle
Hollywoodschaukel
Spanplatten von Umbauarbeiten
Kinderwagen
Tapeten
Kohleöfen
Wand- und Deckenvertäfelungen
Kommoden
Werkbänke
Lampenschirme und -gestelle
Zäune
Matratzen
Zerkleinerter Packstoff
Möbel
Ofen (keine Elektroöfen)
Ölöfen (entleert)
Oberbetten (geschnürt)
Puppenwagen
Schränke
Sprungfederrahmen
Sessel
Stühle
Tisch
Teppiche (2 m gebündelt)
Hier können Sie Ihren Sperrmüll anmelden
Der Sperrmüll sollte zum bekanntgegebenen Termin ab 6 Uhr am Straßenrand oder dort stehen, wo die Abfallbehälter bereitgestellt werden.