EUTB-Beratung für Menschen mit Hilfebedarf oder Behinderung vor Ort

Bad Arolsen/Willingen/Waldeck/Diemelsee/Vöhl/Lichtenfels
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, ein Angebot des BSBH e. V. in Hessen, gefördert vom Bund (BMAS) bietet sein Beratungsangebot bislang an zwei Standorten in Korbach, Tränkestraße 15, und Frankenberg, Bremer Str. 4, an.
Ratsuchende erhalten hier kostenlose Informationen zu Themen wie z. B. Frühförderung, Hilfsmitteln, Wohnen, Teilhabe in Beruf und Freizeit, dem Persönlichen Budget, Assistenzleistungen, Beantragung von Rehaleistungen, Kuren, Schwerbehindertenausweis, Parkausweisen, Pflegeleistungen oder auch Urlaub mit Handicap. Zur besseren Erreichbarkeit, auch mobilitätseingeschränkter, Ratsuchender bietet die EUTB® Waldeck-Frankenberg ab 2023 feste Außenstellen-Beratungstage mit freundlicher Unterstützung der Städte- und Gemeindeverwaltungen in barrierefreien Räumen vor Ort an. Die Teilhabeberaterin Frau Karl berät im Nordkreis zu festen Sprechstunden, jeweils am 1. bis 3. Dienstag im Monat, in den Mittelzentren Bad Arolsen im Bürgerhaus (07.02.23), Willingen im Besucherzentrum (10.01.23) und Waldeck im Rathaus (17.01.23) immer von 9-12 Uhr. Bei Bedarf und nach Voranmeldung auch in den Gemeinden Diemelsee in der Gemeindeverwaltung (26.01.23), in Vöhl im Bürgerhaus Herzhausen (23.02.23) und in Lichtenfels in der Gemeindeverwaltung (23.03.23), am 4. Donnerstag jeweils im 1. bis 3. Quartalsmonat zwischen 10-12 Uhr.Je nach Urlaubs- und Ferienzeiten können sich Termine ändern oder verschieben, daher werden genaue Beratungstage auch regelmäßig in den Medien der Städte und Gemeinde bekannt gegeben. Die EUTB vermittelt einen Überblick über ortsnahe Angebote und Selbsthilfemöglichkeiten. Sie ersetzt keine anderen Beratungsangebote, sondern vermittelt Kontakte zu diesen und Ihren Netzwerkpartnern, bietet Orientierung zu Unterstützungsleistungen, hilft bei Antragsstellungen, begleitete bei Kostenträgern und verweist an regionale Leistungserbringer, um die Selbstbestimmung von Menschen mit Handicap, aber auch von Senioren*innen zu stärken. Termine und weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Karl unter Tel.: 0 56 31-504 87 28.
Vorläufige EUTB-Termine 2023 in Willingen

In der Regel von 09 bis 12 Uhr im Willinger Besucherzentrum (Verschiebungen oder Ausfall möglich)
10.01.2023
14.02.2023
14.03.2023
11.04.2023
09.05.2023
13.06.2023
11.07.2023
08.08.2023
12.09.2023
10.10.2023
14.11.2023
12.12.2023
10.01.2023
14.02.2023
14.03.2023
11.04.2023
09.05.2023
13.06.2023
11.07.2023
08.08.2023
12.09.2023
10.10.2023
14.11.2023
12.12.2023