Digitales Rathaus
Hier können Sie unsere Dienstleistungen digital und ganz bequem online von zu Hause beantragen.
Unser Online-Angebot wird stetig erweitert. Folgende Online-Services können Sie bereits jetzt nutzen:
Anzeige einer vorübergehenden Gaststättenerlaubnis gem. § 6 Hess. Gaststättengesetz
Anmeldung einer Zweitwohnung
Anmeldung eines Hundes
Abmeldung eines Hundes
Auskunftssperre beantragen
Eheurkunden
Geburtsurkunden
Meldebescheinigung (Beantragung)
Meldebescheinigung (Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung)
Lebenspartnerschaftsurkunden
Reisedokumente für Kinder
Sperrmüllterminen
Statuswechsel
Sterbeurkunden
Übermittlungssperre beantragen
Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises
Voranmeldung eines Umzuges
Voranmeldung eines Zuzuges
Voranzeige einer Geburt
Voranzeige eines Sterbefalls
SEPA-Basis-Lastschriftmandat
Nutzerkonto "BundID"
Die "BundID" bietet Ihnen ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Ihre Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis). Sie können das Formular Ihres Online-Antrags durch das Hinterlegen Ihrer persönlichen Daten vorausfüllen lassen. Das spart Zeit, ist sicher und bewahrt Sie vor Tippfehlern.Sie erhalten alle Bescheide und Nachrichten in Bezug auf den Online-Antrag bequem in Ihr elektronisches Postfach in Ihrem BundID-Konto.
Wenn Sie noch nicht über ein solches Konto verfügen, können Sie es unter dem folgenden Link einrichten:
Nutzerkonto "BundID" beantragen
Mängelmelder - Sicherheitsportal Hessen
Landesweiter Mängelmelder
Sie haben Mängel in Ihrer Kommune entdeckt wie Schlaglöcher auf der Straße oder defekte Straßenbeleuchtung? Sie möchten einen Ort melden, an dem Sie sich unsicher fühlen? Dann nutzen Sie den landesweiten Mängelmelder mit integriertem Angstraummelder und Ihr Anliegen wird vollautomatisch an die zuständige Kommune oder die Spezialisten der hessischen Polizei weitergeleitet.
Zum Mängelmelder