Sinnvoll einheizen – Energiespartipp der Verbraucherzentrale Hessen
In vielen Wohnungen gibt es Räume, die stundenweise nicht genutzt werden. Wer während dieser Zeit die Heiztemperatur drosselt, kann Energiekosten einsparen. Dabei sollten die Räume nicht auskühlen, sondern auf kleiner Stufe bei niedrigerer Raumtemperatur weiterbeheizt werden.
Wichtig ist, dass insbesondere Räume mit niedriger Innentemperatur ausreichend belüftet werden. Dazu sollten die Türen zu wärmeren benachbarten Räumen geschlossen werden. Andernfalls kann es an kalten Außenflächen zu Schimmelbildung kommen.
Ergänzende Informationen für Verbraucher:
- Ratgeber zum Thema Energie und allen anderen Beratungsthemen unter www.verbraucher.de und www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
- Hessenweites Servicetelefon 01805-972010 (14 Cent/Minute aus dem Festnetz der DTAG)
Informationen über das Beratungs- und Seminarangebot sowie die Öffnungszeiten der Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Hessen; teilweise auch Terminvereinbarung möglich.